Standort: Kanzlei für Familienrecht > Infothek > Leitfäden zum Familienrecht
Ein Weg zum Familienrecht ist der direkte Einstieg in Problemlagen, mit denen von Trennung und Scheidung betroffene Menschen in der Praxis häufig konfrontiert werden. Keine Trennung und Scheidung gleicht der anderen. Die Problemlagen sind so vielschichtig, wie es Erscheinungsbilder des familiären und ehelichen Zusammenlebens gibt. Jeder Fall ist individuell. Es lassen sich allenfalls ähnliche Problemlagen typisieren, die gleich gelagerte Fragestellungen aufwerfen. Die Problemlagen ergeben sich aus der familiären Rolle, die man in der auseinander fallenden Familienstruktur eingenommen hat. Unternehmerehen, Eltern oder Immobilienbesitzer machen jeweils spezifische Beratungsansätze und rechtliches Management bei Trennung und Scheidung erforderlich. Je nach Rolle, in der der Betroffenen steckt, haben wir praxisgerechte > Leitfäden kreiert.
Leitfäden zum Familienrecht
- Trennung - Leitfaden bis zur Scheidung
- Scheidung - Leitfaden durch das Scheidungsrecht
- Unternehmer - Leitfaden für Unternemerehen
- Immobilie - Leitfaden für Immobilienbesitzer
- Vermögen - Leitfaden zur Vermögensauseinandersetzung
- Eltern - Leitfaden für Ehen mit Kindern
- Vater - Leitfaden zu den Vaterrechten
- Unterhalt - Leitfaden zum Unterhaltsrecht
- Einkommen - Leitfaden zum unterhaltsrelevanten Einkommen
- Auskunft - Leitfaden zum Auskunftsverlangen und Auskunftspflicht
- Österreich - Leitfaden zum Kindesunterhalt in Österreich