Mit Scheidung Online können Sie von jedem Ort der Welt zum > optimalen Zeitpunkt den > Scheidungsantrag online in Deutschland einreichen. Alles kann bequem von zuhause online vorbereitet werden. Vom Beginn bis zum Abschluss Ihrer Scheidung Online werden Sie von > Dr. Schröck - Kanzlei für Familienrecht > beraten und begleitet. Bei Scheidung Online sind keine zeitaufwendingen Besprechungstermine vor Ort nötig. Wir vertreten Sie > bundesweit vor jedem Familiengericht. All das spricht für eine Scheidung Online.
Unsere Kanzlei ist mit modernster Computertechnik ausgestattet. Nach Mandatserteilung werden Ihre Unterlagen bei uns in einer elektronischen Akte (E-Akte) erfasst. Alle Unterlagen inkl. Korrespondenz mit der Gegenseite werden Ihnen jederzeit online übermittelt. Sämtliche Daten werden absolut vertraulich behandelt. Wir unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht (.
Nachdem Sie unser Formular zur Scheidung Online (wird Ihnen auf Anfrage zugesandt) ausgefüllt und zugeschickt haben, ermitteln wir für Ihren individuellen Fall die voraussichtlichen > Mindestgebühren und teilen sie Ihnen mit Darstellung der Berechnungsgrundlagen mit. Sind Sie mit dem Kostenvorschlag einverstenden, werden wir den Scheidungsantrag vorbereiten. Sie erhalten den Entwurf zur Prüfung und Freigabe. Erst danach versenden wir Ihren Scheidungsantrag an das zuständige Familiengericht (§ 114 Abs.1 FamFG). Wenn Ihr Ehegatte dem Scheidungsantrag zustimmen wird, benötigt Sie für das Scheidungsverfahren keine zwei Anwälte. Nur derjenige, der den Scheidungsantrag stellt, muss anwaltlich vertreten sein. Noch
> Fragen?
Wir sind für den vertraulichen und verschlüsselten Rechtsverkehr mit einem besonderen elektronischen Postfach (beA) ausgestattet. Dies ermöglicht uns, Ihren Scheidungsantrag bei Gericht bundesweit online einzureichen
> Mehr
Wegen der Infektionsgefahr mit dem Coronavirus haben Familiengerichte bereits entschieden, die Ehegatten zu den Scheidungsvoraussetzungen schriftlich anzuhören. Damit wird das Erscheinen zum Scheidungstermin obsolet.
> Mehr