Standort: Kanzlei für Familienrecht > Infothek > Anwaltssuche
Egal wie tief Sie (z.B. mit unserer > Infothek) in das Familienrecht selbst einsteigen wollen und können, letztendlich wird das Knowhow und das eingebrachte Engagement Ihres Anwalts den Ausschlag dafür geben, wie erfolgreich Sie ein familienrechtliches > Verfahren durchlaufen. Allein der Fachanwaltstitel bietet keine Gewähr für Fachkompetenz und letztendlich Ihren Erfolg. Ebensowenig ist es ein Qualitätsmerkmal, wenn der Anwalt in einer Rankingliste (wie z.B. im Focus) auftaucht. Empfehlungen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis sind beliebt, aber auch nicht das richtige Entscheidungskriterium. Um den für Sie besten Anwalt zu finden, benötigen Sie die richtigen Auswahl- und Entscheidungkriterien. Nur so schützen Sie sich vor solchen Anwälten, die zwar gerne Ihr Geld nehmen, doch nicht wirklich Ahnung vom Familienrecht haben oder kein Engagement für Ihre Sache zeigen. Nachweislich bemerken werden Sie das selten. Vielmehr beschleicht einen das Gefühl, dass an der Beratung irgend etwas nicht stimmt. Bis die Überzeugung reift, dass ein Anwaltswechsel angezeigt ist, hat so mancher Fehler bereits irreversiblen Schaden verursacht.
Stellen Sie beim > ersten Beratungsgespräch folgende Fragen, auf die der richtige Fachanwalt ad hoc eine zufriedenstellende Antwort geben kann; wenn nicht: "Finger weg!" Ein Mandatswechsel zu einem späteren Zeitpunkt kann teuer werden. Weil sich viele keinen zweiten Anwalt leisten wollen, bleiben sie Anwalt ihrer ersten Wahl kleben, dem sie nicht mehr voll vertrauen. Was am Ende dabei herauskommt, können Sie sich denken.