Standort: Kanzlei für Familienrecht > Infothek > Leitfaden Unterhalt > Einkommen ermitteln > Formular zum Einkommen > Belege zum Einkommen
Der Rechtsanwalt wird für Sie nur dann das > unterhaltsrelevante Einkommen korrekt ermitteln können, wenn er umfassend Auskunft über alle unterhaltsrechtlich relevanten wirtschaftlichen Unterlagen erhält. Das unterhaltsrelevante Einkommen wird anhand der Auskunft mit Hilfe eines Formulars erfasst. Um dieses Formular vollständig und korrekt ausfüllen zu können, ist eine umfassende Auskunft über das Unterhaltsrelevante Einkommen aller am Unterhalt beteiligten Personen erforderlich.
INFORMATIONSBLATT
zum EINKOMMEN
Bei professioneller schriftlicher Aufforderung zur Auskunft fügen wir für die Gegenseite ein Informationsblatt über den Umfang der Auskunft und die dabei einzureichenden Belege bei. Dieses Informationsblatt finden Sie
> hier
- Sparbuch
- Depotauszug
- Lebensversicherungen
- sonstige Versicherungen
- Krankenversicherungen
- Darlehensverpflichtungen
- Pkw-Kosten
- Werbungskosten
- Bausparkassenauszüge
- Darlehensverträge
- Versicherungsverträge
- Grundsteuerbescheide
- sonstige Grundbesitzabgaben (wertbildende Faktoren)
- Verbrauchskostenaufstellung
- Gehaltsbescheinigungen
- Steuerbescheide
- Steuererklärungen
- Steuerkarte mit Steuerbescheinigung
- Bilanzen der letzten drei Jahre
- Einnahme-Überschussrechnung der letzten drei Jahre
- Sozialhilfebescheid
- Arbeitslosenhilfebescheid
- Arbeitslosengeldbescheid
- Bescheid über Unterhaltsgeld
- Wohngeldbescheid
- Kindergeldbescheid
- RentenbescheideEine